Kernstück seiner künstlerischen Ausbildung war der Unterricht in der Chorleitungsklasse KMD Prof. Dieter Kurz an der Staatlichen Musikhochschule Stuttgart.
Weitere Kurse und Studium bei den Dirigenten KMD Gerhard Steiff, Prof. Rolf Schweizer, Jörg Dobmeier und Prof. Hans Michael Beuerle.
Zusätzliche Dirigierkurse u.a. bei Helmuth Rilling.
Gesangsunterricht bei Armin Seitz, Katrin Rüsse, Stephan Hoffmann (KA) und Oliver Zwarg.
Klavier u.a. bei Romuald Noll und Wolfgang Walter.
An der Universität Tübingen hat er u.a. Musikwissenschaft studiert (Magisterprüfung bei Prof. Manfred Hermann Schmid,
weitere Abschlussprüfungen u.a. bei Prof. Jürg Häusermann, Prof. Manfred Muckenhaupt, Uli Hägele, Bernd Jürgen Warneken, Kaspar Maase und Gerd Simon).
Seminare in Musiktheorie und Komposition u.a. bei Helmut Lachenmann und Erhard Karkoschka.
Als Komponist wurde er im Sommer 2020 mit einem Kompositionspreis ausgezeichnet und Teil des Klangspektrum Baden-Württemberg des SWR
in Verbindung mit der Landesstiftung.
Er hat u.a. bei Helmuth Rilling und Gerhard Steiff als Chorsänger gesungen und singt noch bei Prof. Dieter Kurz.
Er zeigt viel Engagement für seinen Kammerchor, den er seit 1996 leitet und mit dem er seither
stets zu anspruchsvollen musikalischen Ergebnissen kommt.
Er war als Student AStA-Vorsitzender, Kulturreferent und Mitglied in zahlreichen Senatskommissionen.
Er war 10 Jahre lang Dozent für Musik am Leibniz-Kolleg.
Peter Unterberg ist viel in der Landesweiten Gremienarbeit tätig, z.B. als Mitglied in Gremien des Landesmusikverbandes.
Die Proben sind manchmal ziemlich lustig, hier eine Szenische Probe zu einem Werk von John Cage im Juli 2021:
John Cage
Mail-Kontakt zum Künstlerischen Leiter für Fragen und Rückmeldungen:
Für organisatorische und technische Fragen: