Zum Sommersemester 2023 suchen wir zusätzliche Sängerinnen und Sänger in allen Stimmlagen.
Für das teilweise 6- bis 8-stimmige Programm haben wir einen besonderen Bedarf an zusätzlichen
Sängerinnen und Sänger in allen Stimmlagen. Konzerte sind in Tübingen, Stuttgart und Strasbourg
(Münster / Cathedrale Notre-Dame de Strasbourg).
Genauere Infos kommen demnächst auf diese Seite.
Wir freuen uns auf neue Chormitglieder, die aufgrund ihrer musikalischen Vorerfahrung zu uns passen.
Wir suchen Sängerinnen und Sänger, die Chorerfahrung (in einem möglichst anspruchsvollen Chor) haben
und ihre Stimme nach relativ kurzer Probenzeit sicher singen können.
Dabei kann man Chorerfahrung ein Stück weit durch Orchestererfahrung ersetzen. Wer vom Orchester oder der Kammermusik kommt
und auch Stimmbildung oder Chorerfahrung hatte, kann normalerweise auch mitwirken.
Vorerfahrung im Singen mit guter Intonation ist wichtig.
Wir proben viel an musikalischen Details,
denn wir sind ein Kammerchor.
Dabei kommt die Freude am Musik machen nicht zu kurz.
Bei uns gab es nie eine Corona-Ansteckung, also keine einzige Corona-Ansteckung seit dem Neustart der Proben im Juni 2020.
Die Risiken von Covid nehmen wir sehr ernst und haben ein geeignetes Hygienekonzept.
Unsere Proben im WS 21/22 haben Ende Oktober 2022 in 2G begonnen und waren ab November in 2G Plus.
Unser Saal ist so groß, dass wir mit Abstand proben können.
Außerdem lüften wir natürlich ausgiebig.
Am 15. Mai 2022 vor der Anspielprobe zu einem Konzert im Festsaal Neue Aula.
Die Termine stehen im Online-Probenplan: https://www.kammerchor-tuebingen.de und dann "Termine".
Kein Programm wird nur einmal bzw. nur in Tübingen aufgeführt. Zur Mitwirkung gehört daher die Bereitschaft,
bei dem jeweiligen Auswärtskonzert / den jeweiligen Auswärtskonzerten
dabei zu sein. Die meisten Auswärtskonzerte finden in bedeutenden Konzertreihen statt, z.B. Ulmer Münster, Stunde der Kirchenmusik in Esslingen oder Heilbronn,
Martinskirche Sindelfingen, Schloss Hohenheim, Schloss Solitude (Stuttgart).
Wir machen auch Auswärtsprobenwochenenden und Stocherkahnfahrten.
Die Teilnahme am Probenwochenende ist sehr wichtig und quasi obligatorisch.
Unsere Konzerte in Tübingen sind abwechselnd im Festsaal der Universität, in der Stiftskirche
und im Sommerrefektorium Bebenhausen.
Der Kammerchor richtet sich u.a. auch an Erstsemester/innen und Zweitsemester/innen, wenn ihr entsprechende musikalische Vorerfahrungen habt.
Leute mit organisatorischer Erfahrung sind übrigens besonders gefragt.
"Gibt's da einen Schein für?"
Ja klar, durch die Mitwirkung kann man ECTS-Punkte bekommen.
Wir machen bereits im Juni 2023 wieder ein Konzert in Strasbourg.
Wir waren regelmäßig in Strasbourg im Münster
(Cathedrale Notre-Dame) und in Saint-Pierre-Le-Jeune zu Gast.
Hörbeispiele findet ihr hier:
Meyerbeer
Brahms: Letztes Glück,
Tschaikowsky: Cherubinischer Gesang.
eine Probe im Probenwochenende