Aktualisiert am 03.11.2025

INFOS ZUM MITSINGEN


Im Wintersemester 2025/26 suchen wir zusätzliche Sängerinnen und Sänger in allen Stimmlagen.

Wir suchen zusätzliche Sänger*innen in allen Stimmlagen im Wintersemester 2025/26, um optimal besetzt zu sein für unser teilweise 8-stimmiges Programm. Bei uns kannst Du ECTS-Punkte erwerben und wir machen Konzerte in bedeutenden Konzertreihen und in Strasbourg, in Zukunft wird es auch Einzelstimmbildung geben.

Wir sind ein junges Vokalensemble und seit vielen Jahren für qualitativ hochwertige Konzerte bekannt, die musikalisch lebendig bleiben. Wir bestehen hauptsächlich aus Studierenden, Promovierenden und Post-Docs aller Fakultäten der Universität Tübingen.

chor

Foto: Strasbourg.

Nach der letzten Kennenlernprobe gibt es noch Einstiegsmöglichkeiten für neue Sängerinnen und Sänger über einen unkomplizierten Vorsingtermin bei unserem Chorleiter, z.B. am 6.11. Du kannst dich hier per Mail anmelden .

Das Vorsingen (in der Wilhelmstr.) besteht aus einfachen Stimmübungen und aus einer kurzen Probe mit einem (nicht besonders schwierigen) unbekannten Stück. Für das Vorsingen muss man nichts vorbereiten, man geht einfach nur hin.


Dazu schreibt man eine kurze Mail, die folgendes enthalten sollte:
- Deine Stimmlage
- wenigstens 2-3 Sätze zu deiner musikalischen Erfahrung.
- Angaben zum Stimmumfang (oder deinem ungefähren Stimmumfang)
- schreib die Mail bitte von einer Mail-Adresse, mit der du gut erreichbar bist oder gib eine weitere Kontaktmöglichkeit an (z.B. Telefon).
Falls keine Antwort kommt, auch mal in den Spam-Ordner schauen.

E-Mail-Kontakt zum Dirigenten: peter-u@gmx.net
Peter Unterberg, M.A.

Wir freuen uns auf neue Chormitglieder, die aufgrund ihrer musikalischen Erfahrung zu uns passen. Wir suchen Sängerinnen und Sänger, die Chorerfahrung (in einem möglichst anspruchsvollen Chor) haben und ihre Stimme nach relativ kurzer Probenzeit sicher singen können. Dabei kann man Chorerfahrung ein Stück weit durch Orchestererfahrung ersetzen. Wer vom Orchester oder der Kammermusik kommt und auch Stimmbildung oder Chorerfahrung hatte, kann normalerweise auch mitwirken. Vorerfahrung im Singen mit guter Intonation ist wichtig.


Der Kammerchor richtet sich u.a. auch an Studienanfänger/innen, wenn ihr entsprechende musikalische Erfahrungen habt!
Wir haben aber auch Promovierende und Post-Docs im Chor.

Wir machen im Lauf der kommenden Semester voraussichtlich eine Tournee nach Südfrankreich.

chor

Foto: Strasbourg.

Im Sommersemster 2026 machen wir nochmal ein Konzert in Strasbourg.

Unsere Konzerte in Tübingen sind abwechselnd im Festsaal der Universität, in der Stiftskirche und im Sommerrefektorium Bebenhausen. Im Sommersemester 2026 auch in Strasbourg!

"Gibt's da einen Schein für?"
Ja klar, durch die Mitwirkung kann man ECTS-Punkte bekommen.


Aufnahmen von uns:
Brahms
Distler