Aktualisiert am 25.07.2025
Zum Wintersemester 2025/26 suchen wir zusätzliche Sängerinnen und Sänger in allen Stimmlagen.
Für das weitgehend 6-stimmige Programm haben wir besonderen Bedarf an zusätzlichen
Sängerinnen und Sänger in allen Stimmlagen, besonders Sopran und Alt, aber auch Bass und Tenor.
Wir freuen uns auf neue Chormitglieder, die aufgrund ihrer musikalischen Erfahrung zu uns passen.
Wir suchen Sängerinnen und Sänger, die Chorerfahrung (in einem möglichst anspruchsvollen Chor) haben
und ihre Stimme nach relativ kurzer Probenzeit sicher singen können.
Dabei kann man Chorerfahrung ein Stück weit durch Orchestererfahrung ersetzen. Wer vom Orchester oder der Kammermusik kommt
und auch Stimmbildung oder Chorerfahrung hatte, kann normalerweise auch mitwirken.
Vorerfahrung im Singen mit guter Intonation ist wichtig.
Wir haben viele Promovierende und Post-Docs im Chor.
Der Kammerchor richtet sich u.a. auch an Studienanfänger/innen, wenn ihr entsprechende musikalische Erfahrungen habt!
Wir machen im Lauf der kommenden Semester voraussichtlich eine Tournee nach Südfrankreich.
Im Sommersemster 2026 machen wir nochmal ein Konzert in Strasbourg.
Unsere Konzerte in Tübingen sind abwechselnd im Festsaal der Universität, in der Stiftskirche
und im Sommerrefektorium Bebenhausen. Im Sommersemester 2026 auch in Strasbourg!
"Gibt's da einen Schein für?"
Ja klar, durch die Mitwirkung kann man ECTS-Punkte bekommen.
Einstiegen könnt ihr
über die öffentliche Kennenlernprobe am Montag, 20. Oktober 2025 um 19.45 Uhr
(Ort: Saal des ESG-Schlatterhauses, Österbergstr. 2, an der Halestelle Lustnauer Tor;
Wilhelmstr. in Richtung Innenstadt und dann die steile Straße ein paar Meter hoch gehen),
oder davor durch einen unkomplizierten, stressfreien und kurzen Vorsingtermin beim Chorleiter
(Terminvergabe per Mail: peter-u@gmx.net ).
Das Vorsingen (in der Wilhelmstr.) besteht hauptsächlich aus einfachen Stimmübungen.
Für das Vorsingen muss man nichts vorbereiten, man geht einfach nur hin.
Anmeldung beim Chorleiter (Adresse siehe einige Zeilen weiter oben oder unten).
E-Mail-Kontakt zum Dirigenten (=Chorleiter): peter-u@gmx.net
Peter Unterberg, M.A.
Aufnahmen von uns:
Brahms
Distler